Betrifft :………………………… ………….kg ……….cm Name und Vorname Körpergewicht Körpergröße
Haben oder hatten Sie (bzw. Ihr Kind ,falls eine Kindernarkose geplant ist ) eine der folgenden Krankheiten?
Wenn ja, bitte genauer angeben: Zutreffendes bitte ankreuzen
Herzerkrankungen(z.B.Herzinfarkt ,Angina pectoris,Herzfehler ...........................................................Ja ...Nein
Kreislaufstörungen (z.B.Bluthochdruck ) ............................................................................................Ja... Nein
Gefäßerkrankungen (z.B.Thrombosen,Lungenembolie,Schlaganfall).................................................... Ja ...Nein
Lungenerkrankungen (z.B.Asthma,chronische Bronchitis) ...................................................................Ja ...Nein
Lebererkrankungen........................................................................................................................... Ja... Nein
Nierenkrankheiten............................................................................................................................. Ja ..Nein
Stoffwechselkrankheiten.................................................................................................................... Ja... Nein
Schilddrüsenkrankheiten.................................................................................................................... Ja... Nein
Allergien ( insbesondere Medikamente)............................................................................................. Ja... Nein
Epilepsie, neurologische Erkrankungen.............................................................................................. Ja... Nein
Zur Zeit bestehende Infektionen ........................................................................................................Ja ...Nein
Muskel- und Erbkrankheiten( Bluter)................................................................................................ Ja ...Nein
Sonstige frühere oder chronische Erkrankungen Ja Nein
Befanden Sie ( bzw, Ihr Kind) sich in letzter Zeit in ärztlicher Behandlung Ja Nein
Wenn ja weswegen? ………………………………………………………………. Nehmen Sie zur Zeit Medikamente oder Drogen ? Ja Nein
Wenn ja welche ? ………………………………………………………………………………………………………….. Wurden Sie (bzw. Ihr Kind ) schon einmal in Narkose operiert ? Ja Nein
Traten Zwischenfälle auf ? Wenn ja ,welche ? …………………………………………………………………………………………………………… Tragen Sie Zahnersatz oder haben Sie oder Ihr Kind lockere Zähne Ja Nein
Rauchen Sie regelmäßig? Wenn ja wieviel?
Ja Nein
Trinken Sie regelmäßig Alkohol ? ,Wenn ja wieviel ? Ja Nein
Bei Frauen: Sind Sie schwanger oder besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft Ja Nein
Bei der Narkose Ihres Kindes: War Ihr Kind ein Frühgeborenes Ja Nein
Unterschrift Patient / Patientin , Sorgeberechtigte
Anästhesie- Narkose Aufklärung und Einwilligung Betrifft :………………………… ………….kg ……….cm Name und Vorname Körpergewicht Körpergröße
Die Ärztin / Arzt …………………….. hat mit mir in einem Aufklärungsgespräch über das bei mir / bei meinem Kind vorgesehene Betäubungsverfahren ( Vollnarkose und Teilnarkose) und entsprechende Risiken geführt. Risiken der Narkose -Vollnarkose Allergie, Lagerungsschäden, Störungen der Atmung , Aspiration, Kreislaufstörungen, Zahn / Stimmbandschäden. Risiken der Teilnarkose – Regionalanästhesie Allergie, Lagerungsschäden, Kreislaufstörungen, Bluterguss, Infektion, Harnverhalt, Kopfschmerzen, Nervenschädigungen, toxische Wirkungen auf das Gehirn und Her, Querschnittslähmung. Ich weiß, dass in seltenen Fällen eine Regionalanästhesie nicht ausreicht, dann wird eine Vollnarkose notwendig. Damit bin ich einverstanden. Ich habe die Ärztin /Arzt über meinen / den Gesundheitszustand meines Kindes informiert. Ich trage am Op-Tag keine Kontaktlinsen und lasse Wertsachen zu Hause. Bei Verlust wird keine Haftung übernommen. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich / mein Kind aus Sicherheitsgründen in den 6 Stunden vor der Operation keine Nahrung zu mir nehmen darf. Ich /mein Kind darf aber bis 2 Stunden vor der Operation Flüssigkeit zu mir nehmen, z.B. Wasser, Tee, Kaffee, verdünnte Säfte (keine Milch) Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten dürfen bis 3 Stunden vor derr Operation gestillt werden oder ein Milchfläschchen erhalten. Ich/mein Kind darf wegen der Nachwirkungen der Betäubung frühestens nach 24 Stunden aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen, Ich lasse mich nach einer ambulanten Narkose von einem Angehörigen abholen oder mit einem Taxi/Krankenwagen nach Hause bringen. Eine häusliche Betreuung am Op-Tag und in der folgenden Nacht ist bei ambulanten Operationen gewährleistet. Ich habe die Aufklärung verstanden und konnte Fragen stellen. Mir wurde ausreichend Zeit gegeben, um zu überlegen, ob ich die geplante Operation/Betäubung bei mir / bei meinem Kind durchführen lassen möchte. Ich habe keine weiteren Fragen und willige ein, dass die geplante Operation im vereinbarten Betäubungsverfahren durchgeführt wird. O Vollnarkose O Teilnarkose /Regionalbetäubung …………… …………… ……………………………………………… Datum Ärztin /Arzt ........................................................................................................................Unterschrift Patient/in / Sorgeberechtige
|
|